Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Demokratische Prozesse müssen gegen Cyberattacken und Wählermanipulation abgeschirmt werden. Die EU fordert Online-Unternehmen mit neuen Leitlinien auf, aktiv gegen Desinformation vorzugehen.
Mit dem Smartphone Geld abheben – warum nicht? Welche Voraussetzungen es dazu braucht und worauf Sie für eine sichere Nutzung achten sollten.
Die App „eAusweise“ ist die digitale Ausweisplattform für Bürgerinnen und Bürger in Österreich. Was sie kann, wie sie funktioniert und welchen Schutz Ihrer Daten sie bietet, lesen Sie hier.
Der AI Act wirft bereits erste Schatten voraus. Auch in Österreich sind die Vorbereitungen auf die künftige KI-Regulierung längst angelaufen. Mit der in der RTR eingerichteten Servicestelle für künstliche Intelligenz steht der Öffentlichkeit ab sofort ein kompetenter Ansprechpartner und Informationshub bei der Vorbereitung auf den Artificial Intelligence Act („AI Act“) zur Verfügung.
Ab 30. April bietet Saferinternet.at mit Unterstützung der AK Burgenland kostenlose Webinare zu Themen wie Fake News, Internetbetrug und Digitale Spiele an.
Die Apple Wallet ist ein digitaler Aufbewahrungsort für Zug- oder Flugtickets sowie Kredit- und Debitkarten. Damit sparen Sie Platz und haben dennoch mehr dabei.
Foto oder Scan? Cloudspeicher oder Festplatte? Wie Sie sensible Dokumente digitalisieren und elektronisch archivieren.
Kriminelle lassen aktuell absichtlich gefälschte Bitcoin-Wallets in Form von Überweisungsbelegen auf der Straße fallen. Wenn Sie derartige Belege auf der Straße finden, dann nehmen Sie sich in Acht. Beim Versuch, die abgebildeten Geldbeträge zu erhalten, landen Sie in einer Vorschussbetrugsmasche und verlieren Ihr Geld!
Sie kaufen online ein, bezahlen und erhalten die gewünschte Ware. Doch nach einigen Wochen erreicht Sie plötzlich eine Mahnung, ein Inkassoschreiben oder sogar eine Betrugsanzeige. Der Grund: Eine nicht bezahlte Rechnung von einem Onlineshop, bei dem Sie gar nichts bestellt haben. In diesem Fall wurden Sie und der Onlineshop betrogen.
Wallet-Apps bieten die Möglichkeit, Karten und Tickets digital abzulegen, um sie zeit- und ortsunabhängig am Smartphone bei der Hand zu haben. Doch die Funktionen variieren je nach Land und Region.