Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Kinderfotos sollten nicht leichtfertig auf Social-Media-Plattformen gepostet werden. Eltern müssen dabei auch die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder berücksichtigen.
IT- und Cyber-Sicherheitsthemen sind für die Landesverteidigung von hoher Bedeutung. Der Cyber-Grundwehrdienst unterscheidet sich daher nicht nur wesentlich vom Präsenzdienst in klassischen Waffengattungen, sondern eröffnet IT-Spezialisten besondere Möglichkeiten.
Behördengänge zu jeder Zeit online erledigen: Mit der Plattform oesterreich.gv.at können Sie auf zahlreiche Services zurückgreifen und dabei im Alltag Zeit sparen.
Viele Angebote im Internet sind gratis. Häufig „bezahlen“ Userinnen und User aber mit ihren Daten. Wie Sie digital ausmisten und Ihre Daten minimieren, erfahren Sie hier.
Saugroboter werden immer beliebter. Für Ihre Privatsphäre und den Datenschutz können sie jedoch problematisch sein, da die smarten Geräte eine Vielzahl von Daten sammeln.
Angriffsflächen minimieren und an die Gesundheit denken – worauf Userinnen und User, die sehr viel Zeit mit digitalen Geräten verbringen, bei ihrer Screen-Time achten sollten, lesen Sie im Interview mit Stefan Seidel.
Kriminelle erschleichen sich mit Phishing-Nachrichten per SMS oder E-Mail Kreditkartendaten und hinterlegen diese für Apple Pay.
Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
Der Chatbot, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag.
Wenn gebrauchte Smartphones, Laptops und Tablets von Profis generalüberholt werden, gelten sie als „refurbished“. Sie sind günstig und schonen die Umwelt, können aber auch für Ärger sorgen. Sehen Sie hier was Sie berücksichtigen können, wenn Sie Refurbished Ware kaufen wollen.