Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Der Umgang mit Benutzerkonten ist für die Sicherheit Ihres PCs entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Konto einrichten und warum Sie einen Administrator-Account niemals als Hauptkonto nutzen sollten.
Im Rahmen der Geräteinitiative erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe eigene Geräte. Den verantwortungsbewussten Umgang damit lernen sie spielerisch in der neuen Schnitzeljagd.
Streaming ist eine beliebte Technologie, um digitale Inhalte wie Musik, Filme oder Serien online zu konsumieren. Das ist bequem und sicher – wenn man sich an vertrauenswürdige Plattformen hält.
Zu viele ungenutzte Programme auf dem Handy belegen nicht nur unnötig Speicherplatz, sie können auch zur Gefahr werden. Auf diese Apps sollten Sie verzichten.
Wodurch sich ein Mesh-WLAN von anderen WLAN-Systemen unterscheidet und worauf in puncto Sicherheit zu achten ist, lesen Sie hier.
Holen Sie sich von 4. bis 15. September die ID Austria bei den Aktionstagen in Ihrem Finanzamt. Mit der ID Austria können Sie sich sicher online ausweisen, digitale Services nutzen und Geschäfte abschließen.
Derzeit sind SMS im Umlauf in denen behauptet wird, dass „Ihre George Registrierung“, "Ihre Bawag Security App" oder „Ihre Mein-Elba Registrierung“ abläuft. Die „Legitimation“ könne man mit einem Klick auf einen Link verlängern. Wer auf diesen Link klickt, wird aufgefordert Bankdaten und andere persönliche Daten einzugeben. Ignorieren Sie diese SMS und geben Sie keine Daten preis.
Mit der neuen Broschüre „Betrug im Internet“ informiert die Watchlist-Internet Interessierte zu den Themen Einkaufen im Internet, betrügerische Nachrichten, Schadsoftware, Phishing, Vorschussbetrug und Finanzbetrug. Die kostenlose Broschüre können Sie herunterladen oder bestellen.
Wenn ein Smartphone verloren geht, kann die Handyortung die Rettung sein. Nützlich ist die Funktion aber auch für den Kinderschutz.
Die automatisierte Anlageberatung erobert die Finanzbranche. Noch nie war es für Bürgerinnen und Bürger so einfach, in Wertpapiere wie Fonds und Aktien zu investieren und Geld auf professionelle Weise anzulegen. Worauf Sie bei der Nutzung von Robo-Advisors achten sollte, lesen Sie im Beitrag.