Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Beim Kauf-auf-Rechnung-Betrug (Paket-Betrug oder Bestell-Betrug) bestellen Kriminelle online auf falschen Namen. Wie der Trick funktioniert und was Opfer tun können, erfahren Sie hier.
Die Domain ist kein zuverlässiger Hinweis auf die Herkunft eines Onlineshops. Worauf Sie bei internationalen Bestellungen achten sollten, um nicht das Nachsehen zu haben, erfahren Sie im Experteninterview.
Bei der Jobsuche im Netz werden Sie vermutlich auch unseriösen Stellenangeboten begegnen. In diesem Beitrag erfahren Sie, woran man Betrugsabsichten erkennt und wie man sich schützt.
Auf Kleinanzeigenportalen kommt es immer häufiger zu Betrugsfällen mit Fake-Kurierdiensten. Was hinter der Betrugsmasche steckt, wie Sie sie erkennen und sich dagegen schützen können, erfahren Sie hier.
Kleinanzeigen für Immobilien werden von Kriminellen genutzt, um an Geld oder Daten von Suchenden zu kommen. Wie Sie Betrugsfallen erkennen können, lesen Sie hier.
Veranstaltungstickets werden als Lockmittel für Onlinebetrug immer beliebter. Worauf Sie beim Ticketerwerb achten sollten, lesen Sie hier.
Online-Flohmärkte wie Facebook Marketplace bieten die Gelegenheit, von Kleidung bis hin zu Autos und Immobilien alles Erdenkliche zu veräußern oder zu erwerben. Vorsicht ist allerdings geboten – besonders bei vermeintlichen Schnäppchen.
Das Internet ist voll von Gewinnspielen aller Art. Doch nicht immer winkt das große Glück. Hinter vielen Angeboten stecken betrügerische Absichten.
Das Kleinanzeigengeschäft im Internet ist bei Userinnen und Usern sehr beliebt. Doch immer wieder kommt es zu Betrug. Eine Übersicht über aktuelle Tricks sowie einige Hinweise, wie Sie sich schützen.
Messenger-Dienste sind aus der alltäglichen Kommunikation kaum mehr wegzudenken. Cyberkriminelle nutzen sie deshalb gerne als Einfallstor.