Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Ein Smart TV verknüpft Fernsehen mit dem Internet. Das macht den Fernseher aber auch zum Datensammler und eventuell zur Zielscheibe von Cyberangriffen. Wie Sie dennoch für Sicherheit sorgen.
Das vielfältige Angebot an Smart-Home-Systemen erschwert die Suche nach einer komfortablen und sicheren Lösung. So sorgen Sie für eine einheitliche Steuerung Ihrer smarten Geräte.
Beim Hacking verschaffen sich unautorisierte Personen Zutritt zu geschützten IT-Systemen. Nicht immer müssen kriminelle Absichten dahinterstecken. Welche Methoden dabei zum Einsatz kommen können, erklärt der Cybersecurity-Experte Joe Pichlmayr im Interview.
Wer pharmazeutische Produkte im Internet kauft, sollte sich der möglichen Gefahren bewusst sein. Vorsicht ist nicht nur aufgrund von Abzocke und gefälschten Produkten geboten. Denn auch für Konsumentinnen und Konsumenten gelten gesetzliche Regeln, deren Missachtung zu empfindlichen Geldstrafen führen kann.
PayLife-User aufgepasst: Kriminelle schalten aktuell Werbung auf Google, welche auf eine gefälschte PayLife-Website führt. Wer die eigenen Login-Daten auf der Phishing-Seite eingibt, ermöglicht es den Kriminellen, Zahlungen zu tätigen. Das Geld ist verloren!
Facebook ist eine beliebte Anlaufstelle, um Karten für ausverkaufte Konzerte zu ergattern. Bedenken Sie aber, dass hinter vielen Angeboten Fake-Profile stecken. Überprüfen Sie das Profil der Verkäuferinnen und Verkäufer sehr genau und bezahlen Sie niemals mit der PayPal-Funktion „Geld an Freunde & Familie senden“.
Wenn Dokumente digital signiert und elektronische Nachrichten zuverlässig geschützt werden, kommt häufig das RSA-Kryptosystem zum Einsatz. Lesen Sie, auf welchen Prinzipien die Methode beruht und welche Sicherheit sie bietet.
Die Fake-Shops scheubner.net und profibikes.de wirken sehr professionell. Vor allem die Möglichkeit mit Klarna zu bezahlen, wiegt viele in Sicherheit. Die Shops fälschen aber den Klarna-Zahlungsprozess.
Facebook hat unzählige Einstellungsmöglichkeiten. Wir haben uns einen Überblick verschafft und die wichtigsten für Sie zusammengefasst und aktualisiert.
Den Firmenlaptop und das Diensthandy privat zu nutzen, scheint viele Vorteile zu bieten. Es gibt jedoch bei der allgemeinen Nutzung von Arbeitsgeräten einiges zu beachten, damit Sie und Ihr Arbeitgeber geschützt bleiben.