Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Das Konzept der „Industrie 4.0“ birgt großes Potenzial für die Reindustrialisierung Europas. Über aktuelle Entwicklungen im Bereich IIoT spricht Thilo Sauter, Vorstand des Instituts für Computertechnik an der TU Wien, im Interview.
KI-basierte Haushaltsgeräte sind bislang zwar noch nicht marktreif, aber keineswegs Zukunftsmusik. Wir erklären Ihnen, was solche künstlich intelligenten Smart-Home-Roboter können werden und welche Sicherheitsrisiken bestehen.
Wer im Internet nach Markenkleidung, Uhren, Accessoires oder aber Medikamenten sucht, stößt häufig auf unseriöse Angebote. Worauf man in Online-Shops und auf Plattformen wie Amazon achten kann, um sich zu schützen und sich nicht selbst strafbar zu machen, haben wir hier zusammengefasst!
Wie kann ich im Internet bezahlen? Welche Zahlungsarten sind möglichst sicher und welche weisen auf einen unseriösen Online-Shop hin? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher bezahlen und bei welchen Zahlungsarten eine Rückbuchung möglich wäre.
Mit Energiegemeinschaften kann Energie über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinsam genutzt werden. Welche Vor- und Nachteile das für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeuten kann, erklärt Leonhard Esterbauer im Interview.
Den Online-Status verbergen, Gruppeneinladungen verhindern oder die Lesebestätigung deaktivieren. Im aktualisierten Privatsphäre-Leitfaden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Einstellungen in WhatsApp.
Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen. Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzerinnen und Nutzern in Österreich gerade hoch im Kurs?
Im Februar hat sich alles um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung gedreht. Zahlreiche Schulen und Jugendorganisationen haben spannende Safer-Internet-Projekte umgesetzt.
Botnetze werden für kriminelle Zwecke eingesetzt und sind für ihre Entwicklerinnen und Entwickler ein lukratives Geschäft. Erfahren Sie im Beitrag, wie Sie Ihren PC und andere Geräte schützen können.
Smarte Türschlösser erleichtern die Zugangskontrolle sowohl im privaten Bereich als auch für Firmenräumlichkeiten. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen bieten sie viele Vorteile.