Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Studien zeigen – die Awareness rund um das Thema Passwort-Sicherheit ist nach wie vor gering. Warum Sie das Teilen von Passwörtern vermeiden sollten und welche Lösungen es stattdessen gibt, erfahren Sie hier.
Unternehmen und Organisationen müssen für den Ernstfall vorbereitet sein. Nach einem Blackout ermöglicht das Business Continuity Management System (BCMS) die rasche Rückkehr zum Tagesgeschäft.
Webbrowser ermöglichen das Abrufen und Darstellen von Daten aus dem Internet. Nicht alle haben jedoch dieselben Sicherheitseinstellungen. Was Sie in puncto Browser-Sicherheit beachten sollten, erfahren Sie hier.
Ein Klick reicht, um ein Foto oder ein Video über WhatsApp zu versenden. Für den Datentransfer gibt es jedoch Alternativen, die sicherer sind und gleichzeitig den Versand größerer Datenmengen wie Videos ermöglichen.
DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) zielen darauf ab, IT-Systeme durch Überlastung außer Betrieb zu setzen. Oft werden dabei gekaperte Rechner ahnungsloser Userinnen und User verwendet. Wir erklären Ihnen, was es mit diesen Attacken auf sich hat und wie Sie sich vor ihnen schützen können.
Ein Blackout ist ein unerwarteter und überregionaler Stromausfall und kann durch verschiedene Störungen verursacht werden. Welche Gefahr geht hierbei von gezielten Angriffen durch Cyberkriminelle aus?
Verschiedene Messenger-Dienste ermöglichen die Kommunikation mit Familie und Freunden. Doch was sollten Userinnen und User beim Chatten in puncto Datenschutz beachten und welcher Anbieter ist am sichersten?
Altersgerechte Assistenzsysteme werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Hier erfahren Sie, welche Vorteile, mögliche Anwendungen und Risiken Ambient Assisted Living mit sich bringt.
Die Zukunft der Mobilität ist autonom – in diesem Punkt sind sich viele Verkehrsexpertinnen und -experten einig. Den Vorteilen selbstfahrender Autos stehen jedoch etliche Risiken gegenüber. Gelingt nämlich Hackern der Zugriff auf ein Fahrzeug, können sie viel Schaden anrichten.
Immer mehr Geräte, die im Haushalt genutzt werden, lassen sich miteinander vernetzen. Doch sichere Smart Homes müssen gepflegt werden. Das sollten Sie beachten.