Der 26. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) befasst sich mit den wichtigsten Cyber-Vorfällen der zweiten Jahreshälfte 2017 im In- und Ausland. Im Schwerpunktthema widmet sich der Bericht der Häufung von Datenabflüssen und deren Auswirkungen.
Die Österreichische Strategie für Cyber Sicherheit (ÖSCS) legt fest, dass durch die Cyber Sicherheit Steuerungsgruppe ein jährlicher Bericht zur Cyber Sicherheit in Österreich erstellt wird.
Der Verizon 2018 Data Breach Investigations Report (DBIR) enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der FlexeraVulnerability Review 2018 enthält Informationen über die Entwicklung und Auswirkungen von Sicherheitsschwachstellen in Softwareprodukten.
Der Symantec Internet Security Threat Reportenthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der APWG Phishing Attack Trends Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Phishing-Angriffe.
Der Bericht vonTrend Micro enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der Cisco 2018 Annual Cybersecurity Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der Arbor Networks Worldwide Infrastructure Security Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen im Zusammenhang mit Distributed Denial of Service (DDoS) Angriffen.
Die Europäische Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit (ENISA) gibt in diesem Bericht einen konsolidierten Überblick über die 15 wichtigsten Cyber-Bedrohungen.