Hier finden Sie eine Übersicht nationaler und internationaler Publikationen zur IKT- und Cyber-Sicherheit.
Die Österreichische Strategie für Cyber Sicherheit (ÖSCS) legt fest, dass durch die Cyber Sicherheit Steuerungsgruppe ein jährlicher Bericht zur Cyber Sicherheit in Österreich erstellt wird.
Der Verizon 2018 Data Breach Investigations Report (DBIR) enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der FlexeraVulnerability Review 2018 enthält Informationen über die Entwicklung und Auswirkungen von Sicherheitsschwachstellen in Softwareprodukten.
Der Symantec Internet Security Threat Reportenthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der APWG Phishing Attack Trends Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Phishing-Angriffe.
Der Bericht vonTrend Micro enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Der Cisco 2018 Annual Cybersecurity Report enthält Informationen und statistische Daten über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitsschwachstellen.
Die Österreichische Datenschutzbehörde und der Europäische Datenschutzausschuss veröffentlichen regelmäßig Leitlinien zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die IKT-Branchen Risikoanalyse wurde in einem Private Public Partnership (PPP) Prozess im Rahmen von elf Workshops im Zeitraum März bis November 2017 erarbeitet.
Die Norm ISO/ IEC 27000 enthält Begriffe und Definitionen, welche in der Normenserie ISO/ IEC 27000 verwendet werden.