Hier finden Sie eine Übersicht aller Newsbeiträge, die aktuell am IKT-Sicherheitsportal verfügbar sind.
Desinformation verbreitet sich auf Facebook, Telegram und Co. wie Lauffeuer. Nach Corona-Verschwörungstheorien konzentrieren sie sich thematisch nun auf den Krieg in der Ukraine. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Desinformation in Sozialen Medien umgehen.
Cloud-Daten lassen sich auch nach einem Löschvorgang häufig wiederherstellen. Worauf Sie beim Löschen Ihrer Dateien in einer Cloud-Anwendung achten sollten, erfahren Sie im Beitrag.
Instagram, Snapchat und TikTok haben einen fixen Platz im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Wer die Trends in sozialen Netzwerken kennt, kann sie auch bei möglichen Risiken unterstützen und stärken.
Bevor ein Smartphone weitergegeben, verkauft, recycelt oder zur Reparatur gebracht wird, sollten die Daten sicher gelöscht werden. So wird verhindert, dass Dritte aus Speicherresten persönliche Daten wiederherstellen.
Wenn der eigene Laptop gestohlen wird oder verloren geht, ist rasches Handeln wichtig. Wie Sie vorgehen, um auch aus der Ferne Daten zu retten oder zu löschen, erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Über öffentliche WLAN-Netzwerke können Cyberkriminelle sensible Daten von Userinnen und Usern abgreifen. Was zu tun ist, wenn Sie gehackt wurden, erfahren Sie hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Von Trojanern bis hin zu defekter Hardware: Die Gründe für den Verlust von Daten sind vielfältig. Mit welchen Maßnahmen Sie sich davor schützen, erfahren Sie hier.
Nicht selten kommt es auf Kleinanzeige-Plattformen zu Betrug. Welche Hinweise es für falsche Inserate oder dubiose Händlerinnen und Händler gibt, erklärt Declan Hiscox von Watchlist Internet.
Internetprobleme können immer und überall auftreten. Mit welchen Maßnahmen Sie zu Hause für eine möglichst gute Internetverbindung sorgen und Ausfälle vermeiden können, erfahren Sie hier.
Ob bei Ransomware-Befall, nach unbeabsichtigtem Löschen oder durch einen Hardware-Defekt: Daten können von einer Sekunde auf die andere nicht mehr verfügbar sein. Ein aktuelles Backup ist dabei oft der einzige Ausweg.