incite

Die Qualitätsakademie incite ist das Weiterbildungs- und Zertifizierungsinstitut des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der WKÖ.

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative des Fachverbands UBIT und des BMI "GEMEINSAM.SICHER – fIT im Netz" bietet incite eine Reihe von Aus- sowie Weiterbildungen an. Darunter ist neben Ausbildungen zum Thema NIS2 und zum Cyber Resilience Act auch der Lehrgang "Data & IT Security" umfasst. Dieser Lehrgang wurde gemeinsam mit der Österreichischen Computergesellschaft (OCG), dem Zentrum für sichere Informationstechnologie - Austria (A-SIT), in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ), der Experts Group IT-Security der WKÖ, SBA-Research und anderen Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet entwickelt.

Als Ergänzung wird von incite – als nach ISO/IEC 17024 akkreditierte Personenzertifizierungsstelle – eine Zertifizierung zum "Certified Data & IT Security Expert" vergeben. Diese Zertifizierung richtet sich an Expertinnen und Experten sowie Beraterinnen und Berater mit relevanten Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.

Zusätzlich bietet incite auch eine Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Diese Ausbildung richtet sich vordergründig an Personen, die im Bereich Datenverarbeitung, Datensicherheit, Datenschutzrecht bzw. in weiteren DSGVO-relevanten Bereichen nachweisbar tätig sind und ihr Spezialwissen in diesen Bereichen durch ein starkes Qualitätssiegel dokumentieren wollen

Neben weiteren Lehrgängen und Zertfizierungen zum Thema Datenschutz werden auch noch Webinare und Workshops zur Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2 angeboten.

Weitere Informationen

Adresse

incite Ausbildungs- und Schulungsveranstaltungs GmbH
Wiedner Hauptstraße 57/ III EG
1040 Wien

Tel: +43 (0) 5 90 900 - 3792
E-Mail: mailto:office@incite.at
Homepage: https://www.incite.at/

Letzte Aktualisierung: 9. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie – Austria